AMPIRE KCX403 Mini Rückfahrkamera (CVBS), 155°
- Artikel-Nr.: KC403
Wir versenden mit:
Wir akzeptieren:
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 500,- Bestellwert
- Einbauservice in D-78224 Singen
- 20 Jahre Erfahrung
Ampire KCX403 Miniatur Weitwinkel-Unterbaukamera
Die Ampire KCX403 Miniatur Weitwinkel-Unterbaukamera ist eine vielseitige Rückfahrkamera mit breitem Einsatzbereich in Pkw, Bus, Wohnmobil, Lkw oder Anhänger.
Das mattschwarze Kunststoffgehäuse ist robust, IP69K wasserdicht und witterungsbeständig. Mit ihrem großen Betrachtungswinkel erleichtert die Kamera das Rangieren und Einparken erheblich.
Optional können zwei verschiedene Hilfslinien (schmal/breit) ins Videosignal eingeblendet werden, um den Fahrer beim sicheren Manövrieren zu unterstützen.
Die Lieferung erfolgt komplett mit 8 m Verlängerungskabel, Netzteil und Zubehör – sofort einsatzbereit.
Features
-
HD-Weitwinkelkamera im robusten Kunststoffgehäuse
-
Geeignet für den 24/7 Dauerbetrieb
-
IP69K wasserdicht mit Edelstahlhalterung
Lieferumfang
-
Einbaukamera KCX403
-
8 m Verlängerungskabel AK1033
-
Netzteil AK1035
-
Bedienungsanleitung
-
21 mm Bohrer
Technische Daten
-
Hilfslinien: 2 Varianten (schmal/breit), werkseitig deaktiviert, zuschaltbar
-
Gehäuse: schwarzmattes Kunststoff-Gehäuse mit Edelstahlbefestigung
-
Bilddarstellung: gespiegelt und 180° drehbar (einstellbar)
-
Sensor: 1/4'' 1233 HD Color CMOS Low Light Sensor
-
Videosignal: NTSC, 60 Bilder/Sekunde
-
Auflösung: 960 (H) × 480 (V) Pixel, 800 TV-Linien
-
Belichtung: 1/50–60 ~ 1/15000 Sekunden
-
Rauschabstand: ≥ 46 dB
-
Dynamik: > 74 dB
-
Lichtempfindlichkeit: < 0.01 Lux / F1.2
-
Ausgangssignal: 1.0 Vp-p, 75 Ω
-
Automatischer Weißabgleich & Videopegelanpassung
-
Betriebsspannung: 12/24 V DC
-
Stromverbrauch: 25–55 mA
-
Betrachtungswinkel: diagonal 188°, horizontal 155°, vertikal 113°
-
Abmessungen: 25,8 × 28,2 mm, Höhe 20,8 mm
-
Bohrloch: 21 mm
-
Temperaturbereich Betrieb: -40 °C bis +75 °C
-
Temperaturbereich Lagerung: -60 °C bis +105 °C
-
Schutzklasse: IP69K
-
Zulassungen: E-Zertifizierung
Zulassungen
-
CE Directive 2004/108/EC
-
EN 55022: 2010
-
EN 55024: 2010 (Report No. STR12058091E)
-
FCC Part 15B (Report No. STR12058092E-3)
Wichtige Einbauhinweise
-
Der Kamerakopf ist nach DIN-Schutzklasse IP69K wasserdicht und benötigt keine zusätzliche Abdichtung.
-
Die Kameralinse besteht aus Glas und ist bruchempfindlich.
-
Alle Metallteile sind aus Edelstahl gefertigt.
Hinweis: Edelstahl kann bei Beschädigung der schützenden Chromoxidschicht Flugrost ansetzen.